08.10.2008
DZN offizielle Einweihung
Die Produktion im Neubau Druckzentrum Nordsee ist angelaufen.
Rund 200 Gäste aus dem gesamten norddeutschen Raum kamen zur
Eröffnungsfeier des neuen Druckzentrums, das mit seiner innovativen
Technik die Weichen für eine sichere und erfolgreiche Zukunft
gestellt hat.
„Dies ist eine große Herausforderung für ein Familienunternehmen
wie unseres“ kommentierte Roswitha Ditzen-Blanke als Hauptgesellschafterin
der Ditzen GmbH und Co. KG die für die Unternehmensgruppe
mit Abstand größte Investition der Firmengeschichte. „Es ist
aber auch eine klare Entscheidung für den Standort Bremerhaven
und für die Sicherung der Arbeitsplätze.“ Neben der Produktion
der „Nordsee-Zeitung“ der „Kreiszeitung Wesermarsch“ der „Zevener
Zeitung“ der „Cuxhaverner Nachrichten“ und der Sonntagsjournale
werden Anzeigenblätter und Beilagen für Kunden aus der Region
hergestellt. Aufgrund der variablen Papierbreiten können auf
der neuen KBA Cortina 6/2 Zeitungen im Rheinischen Format
oder im kleineren Berliner Format gedruckt werden. Halbformate
dieser zwei Standartgrößen sind ebenso möglich wie der Beschnitt
gehefteter Drucksachen bis auf das Format DIN A4. „Wir haben
das Druckzentrum Nordsee bewusst nicht nur als klassische
Zeitungsdruckerei angelegt“ erläutert Matthias Ditzen-Blanke,
Geschäftsführer Druckzentrum Nordsee. „Ziel ist es neue Märkte
auch außerhalb der Zeitungsproduktion zu erschließen. Mit
innovativer Drucktechnik werden wir eine höhere Qualität für
unsere Kunden realisieren. Eine zukünftige technische Ergänzung
mit einem Trockner für die Heatsetproduktion ist technisch
und baulich vorbereitet.“
Planung und Bauleitung: Michael Blume, Sonja Bolz, Richard
Dieß, Jutta Hesselink, Jürn Schnakenberg, Udo Schrader, Jens
Willing ,Thomas Asmussen, Cindy Klang, Vera Brands-Schmalbrock,
Thorben Iben, Eggert Meynerts, Werner Steffens, Eckhard Wittler.
|